Direkt zum Inhalt wechseln

Michael Flürscheim – Industrieller – Sozialökonom – Utopist

Art.-Nr.: 604001038
10,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

local_shippingVorrätig

Produktbeschreibung

Herausgeber: Michael Wessel
 
156 Seiten
zahlreiche Abbildungen 
Hardcover
 
Betrachtet man das Lebenswerk von Michael Flürscheim (1844 – 1912), dann hat er vor mehr als hundert Jahren bereits bewiesen, dass es möglich ist, als außergewöhnlich sozial eingestellter Unternehmer besonders erfolgreich zu sein. Hat er doch von 1873 bis 1888 in nur fünfzehn Jahren die Eisenwerke Gaggenau von 40 Mitarbeitern – zeitweise gemeinsam mit Theodor Bergmann – zu einem international bekannten Industrieunternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern entwickelt.

Als genialer Denker und Utopist machte er sich durch seine Bücher, Schriften und Vorträge international einen Namen als Kämpfer für die Bodenreformbewegung.

Seine utopischen und teilweise amüsanten Vorstellungen, wie Deutschland in hundert Jahren – somit um 1990 – aussehen könnte, hat er in einem „modernen Märchen“ entwickelt – der Schwerpunkt dieser Veröffentlichung.

Das enorme persönliche und finanzielle Engagement von Michael Flürscheim für die Bodenreform und den Genossenschaftsgedanken war allerdings letztlich nicht von Erfolg gekrönt. Seine fünfzehn Gaggenauer Jahre waren jedoch für die industrielle Entwicklung des Murgtals ein Glücksfall.

 
 

Werkstattkurse und Technikberatung Mercedes-Benz Alttypenberatung Unimog & MB-tracc

Spielen Sie mit dem Gedanken, einen Unimog oder MB-trac anzuschaffen oder Ihren Oldtimer umfangreich zu restaurieren? Haben Sie Fragen zu den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder sind Sie auf der Suche nach Ersatzteilen für Modelle wie den U411 oder dem MB-trac 65/70? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenden Sie sich einfach mit Ihrer Anfrage an unser kompetentes Expertenteam unter technikberatung@unimog-museum.de. Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und beantworten alle Fragen rund um Ihren Unimog-Oldtimer oder MB-trac. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung Ihrer E-Mail einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Möchten Sie selbst restaurieren, Wartungen durchführen und reparieren? Dann buchen Sie einen unserer WERKSTATTKURSE!