Direkt zum Inhalt wechseln

Unimog vom Boehringer zum Unimog-S

Art.-Nr.: 604001063
13,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

local_shippingVorrätig

Produktbeschreibung

Wolfgang Westerwelle

Seiten 112
Hardcover, Format 23 x 24 cm
(mit Sonderkapitel Unimog-Museum)

In der Nachkriegszeit als Universal-Motor-Gerät für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt, ist der Unimog heute ein Fahrzeug, welches in 160 Ländern als bester Allrad-LKW und Inbegriff für Zuverlässigkeit und Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten gilt. Dieses Buch präsentiert speziell die frühen Unimog, die ab 1948 – damals noch bei der Firma Boehringer in Göppingen – hergestellt wurden, bis hin zum Unimog S oder 404, der von 1955 bis 1980 nunmehr bei Daimler-Benz produziert wurde. Fans dieses Universalfahrzeuges bekommen einzigartige Bilder, ausführliche Berichte sowie Prospekte geboten.

Im badischen Gaggenau, wo der Unimog über 50 Jahre produziert wurde, lädt das Unimog-Museum dazu ein, dieses Kult-Fahrzeug hautnah zu erleben: Unimog aus verschiedenen Jahrzehnten sind zu bestaunen, ihre Besonderheiten und Einsatzgebiete werden durch Schnittmodelle, Fahrzeugteile, Bilder, Filme und Geschichten ergänzt. Der Höhepunkt eines Besuchs ist zweifellos die (Mit-)Fahrt auf dem museumeigenen Außenparcours. Die Entstehungs- und die weitere Entwicklungsgeschichte dieses außergewöhnlichen Museums werden in diesem Buch ebenfalls erzählt. Durch Wechselausstellungen und in vielen Veranstaltungen kann der Museumbesucher immer wieder Neues erfahren.

Kurz: Das Unimog-Museum ist mehr als ein Besuch wert.

Werkstattkurse und Technikberatung Mercedes-Benz Alttypenberatung Unimog & MB-tracc

Spielen Sie mit dem Gedanken, einen Unimog oder MB-trac anzuschaffen oder Ihren Oldtimer umfangreich zu restaurieren? Haben Sie Fragen zu den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder sind Sie auf der Suche nach Ersatzteilen für Modelle wie den U411 oder dem MB-trac 65/70? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenden Sie sich einfach mit Ihrer Anfrage an unser kompetentes Expertenteam unter technikberatung@unimog-museum.de. Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und beantworten alle Fragen rund um Ihren Unimog-Oldtimer oder MB-trac. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung Ihrer E-Mail einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Möchten Sie selbst restaurieren, Wartungen durchführen und reparieren? Dann buchen Sie einen unserer WERKSTATTKURSE!